Der Tenniskreis 61 Limburg-Weilburg


Als Mitglied des Hessischen Tennisverbandes teilt sich der Tennisbezirk Wiesbaden in fünf Tenniskreise auf. Der Tenniskreis Limburg-Weilburg vertritt wiederum die Interessen von 34 angeschlossenen Vereinen. 

Die Hauptaufgaben des Tenniskreises ist die Förderung des sportlichen Nachwuchses. Deshalb fördern wir im Kreistraining talentierte Jugendliche bis 14 Jahre und richten zweimal jährlich Kreismeisterschaften aus!

Auch für die Erwachsenen möchten wir in der Zukunft verschiedene Turniere anbieten. 

 

Wichtig ist uns, dass Ihnen das Tennisspielen Freude bereitet – in Ihrem Verein, in den Wettspielen und gerne auch bei unseren Turnieren.


Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns.
Ihr Tenniskreis 61 Limburg-Weilburg.

Jüngsten Winterkreismeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden die Jüngsten-Hallenkreismeisterschaften im Sportpark Elz statt. Super spannende Spiele der Kinder in den Altersklassen U6, U8, U9 zeigten, dass sie sich über den Winter alle stark verbessert haben.

U6
1. Platz Emilia Müller
2. Platz Nora Fisseni

U8
1. Platz Paul Friede
2. Platz Adrian Arbes
3. Platz Hugo Nowak

U9-gemischt
1. Platz Ludwig Hahn
2. Platz Adele Winkler
3. Platz Noah Schmidt
3. Platz Jakob Schmitz
4. Platz Richard Zimmermann

DTB-Athletiktrainer

Das neue Jahr startet für den Tenniskreis Limburg-Weilburg mit weiteren Erfolgen. Kreisjugendwart und Kreistrainer Benjamin Müller hat beim Deutschen Tennis Bund, als einer von nur 20 Teilnehmern Deutschlandweit, die Ausbildung zum Athletiktrainer des DTB erlangt. Die Ausbildung wird nur alle 2 Jahre vom Deutschen Tennis Bund angeboten und wendet sich an Trainer:innen, die im Athletiktraining des Leistungs- und gehobenen Nachwuchsleistungssports im Bund oder in den Verbänden tätig sind. Benjamin hat die Ausbildung unter der Leitung von Bundestrainer Guido Fratzke durchlaufen. Guido ist im Tenniskreis sehr bekannt, da er neben dem Bezirk auch HTV-Cheftrainer war, bevor er 2019 Bundestrainer des DTB wurde.
„Tennis ist weit mehr als nur das Schlagen von Bällen über ein Netz. Es ist ein anspruchsvoller Sport, der eine Kombination aus einer Vielzahl von konditionellen Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit, aber auch koordinative Fähigkeiten wie Gleichgewicht und Reaktion erfordert“ so Benjamin Müller. „Ich hatte mich für die Ausbildung beim DTB beworben, damit die Kinder und Jugendlichen nicht nur besser auf die Anforderungen beim Tennisspielen vorbereitet werden, sondern ihre allgemeine motorische Leistungsfähigkeit kann durch das Athletiktraining verbessert werden, was sich positiv auf ihre Entwicklung, ihre Gesundheit, ihr Wohlbefinden und andere sportliche Aktivitäten auswirken kann.“ Der Vorstand des Tenniskreises, freut sich das Angebot für die Kinder erweitern zu können.

U8-Team-Medenrunde - 60 Spiele!

Die Jüngsten des Tennis-Kreises haben zum ersten mal in der Geschichte des TK61, eine eigene „Team-Medenrunde“ bekommen. Da es leider keinem Verein möglich war, diesen Sommer eine eigene Mannschaft zu stellen und so den Kindern unter 8 Jahren ein Teamevent zu ermöglichen, hat der Kreis-Jugendwart Benjamin Müller und Andi Hahn (Jugendwart des TC RW Limburg) eine eigens für die Kids entworfene Medenrunde ins Leben gerufen. Aus allen Vereinen im Tenniskreis Limburg-Weilburg, konnten sich die Kids anmelden und so wurde für jeden Spieltag 2 neue Teams zusammengestellt.
So wie es vom Hessischen Tennisverband gehandhabt wird, spielten die Kids nicht nur Einzel und Doppel, sondern absolvierten auch die verschiedensten Geschicklichkeitsübungen von Ballentransport bis zum Bälle werfen. An 6 Spielterminen mit immer 8-12 Kids, kamen am Ende über 60 Spiele im Sommer zusammen und bereiteten den Kids nicht nur auf dem Platz sondern auch neben dem Platz eine Riesen Freude.
Der krönende Abschluss war der Finaltag, an dem der Kreis allen Kids die teilgenommen haben, mit Urkunden und kleine Sachpreise beschenkte. Ein anschließendes Pizzaessen für alle, rundete die gelungene Saison ab. Ein großes Dankeschön an den TC RW Limburg und den TC GW Elz für die Bereitstellung der Plätze.
Da es so gut angenommen wurde, ist nun schon eine Winterhallenrunde in Planung. Benjamin Müller freut sich über jedes Kind, ob Profi oder Anfänger für die Teilnahme.

Hallen-Kreismeisterschaften

Am vergangenen Wochenende fanden die Jugend-Hallenkreismeisterschaften im Sportpark Elz statt. Super spannende Spiele zeigten die Akteure in den Altersklassen und machten Lust auf den Sommer 2025.

U10m
1. Platz Jakob Teschner
2. Platz Vincent Serbesis
3. Platz Maximilian Hawelka
 
U12w
1. Platz Lotta Schäfer
2. Platz Ida Lante
3. Platz Charlotte Bapst

U12m
1. Platz Felix Hahn
2. Platz Samuel Heinzmann
3. Platz Silas Ströbele


Kreismeisterschaften - Sommer

Die Jugendkreismeisterschaften des Tenniskreises Limburg-Weilburg fanden am vergangenen Wochenende für die Altersklassen, U10 bis U14 im TC RW Limburg statt.
Insgesamt 25 Anmeldungen in 5 Altersklassen bestätigten, die Jugendlichen der Tennisvereine lieben den Wettbewerb. Ein Dankeschön an den TC RW Limburg, für die Bereitstellung der Anlage und die super Verpflegung für die Teilnehmer mit deren Gästen.
 
Bei den U10m hatten wir 5 Anmeldungen, sodass hier in einem Leitersystem gespielt wurde. Am Ende verteidigte Jakob Teschner vom TC GW Elz seinen Kreismeistertitel aus dem Winter. Die weiteren Platzierungen waren, Oskar Schardt ebenfalls vom TC GW Elz, Maximilian Hawelka und Samuel Wischnat beide (TC RW Limburg) vor Lennox Legel (TC Dehrn)
 
Bei den U12w holte sich Ida Maria Hess vor ihrer Mannschaftskollegin Ida Lante (beide TC GW Elz) den Kreismeistertitel. 3. Platz Lotta Schäfer vom TC Weilmünster, vor Charlotte Bapst - TC GW Elz.
 
Das größte Feld stellte die U12m mit 7 Teilnehmern, hier hieß der Kreismeister Felix Hahn vom TC RW Limburg. Die weiteren Plätze holten sich Silas Ströbele, TC Dehrn und Samuel Heinzmann, vom TC BW Niederbrechen.
 
Die U14m mit dem zweitgrößten Feld, spielten ebenfalls im Leitersystem, welches bedeutet, man hat 2 Spiele einmal gegen einen LK besser und einmal schlechter. Hier sicherte sich Felix Otten vor seinem Vereinskameraden Felipe Fischer (beide TC RW Limburg) den Kreismeistertitel. Drittplatzierter wurde Alexander Witting vor Mads Teschner (beide vom TC GW Elz).
 
Für gleich mehrere Besonderheiten sorgten die U14w. Da es nur 3 Anmeldungen gab, zusätzlich aus dem selben Verein (TC RW Limburg), durfte kein Turnier laut den offiziellen DTB-Regularien stattfinden.
Kreisjugendwart Benjamin Müller hat von der neuen Möglichkeit, LK-Matches per Smartphone gehört und dies direkt versucht anzuwenden. Eine App ermöglicht es, ein Tennisspiel, egal wo, aufzuzeichnen und übermittelt es dann weiter, auch ohne Turnier. So konnten alle 3 Mädels trotzdem die Kreismeisterschaften spielen.
Mit 62 mal in einem Ballwechsel über das Netz und einer Gesamtspielzeit von 4 Stunden, spielten Matylda Nowak und Isabella Kremer ihr Match fast genauso lange, wie Laura Siegemund vor gut einer Woche, welches mit 4:09 Stunden das längste Spiel auf der WTA Tour in den vergangenen 13 Jahren war.
Am Ende hieß die glückliche Gewinnerin Matylda Nowak die sich im Anschluss nochmal ein 2,5 Stunden Match gegen Vincenza Bisogno lieferte und insgesamt nach 6,5 Stunden mit einem 6:4 6:7 11:9 sich den Kreismeistertitel sicherte.
 
Wir waren sehr begeistert von den gezeigten Spielen der Jugendlichen, vor allem aber wie fair der Umgang untereinander war. Am 14.12. geht es schon weiter und die Winterkreismeisterschaften starten.


Jüngstenkreismeisterschaften

Weiterer Erfolg des Tenniskreises Limburg-Weilburg zur Teilnahme in den Altersklassen U7 und U8!
Insgesamt 12 Anmeldungen in den beiden Altersklassen bestätigten wie auch schon im Winter, die Leistungsdichte bei den kleinsten. Ob im EM Fieber oder durch die French Open inspiriert, kamen die Kids mit Tennis- und Fussball-Trikots auf den Platz und lieferten sich spannende und sehr faire Spiele. Bei den kleinen wurde auf Zeit (2x 10min) gespielt, so waren auch die Kreismeisterschaften für die Eltern planbar. Zusätzlich wurde vom TC GW Elz mit Jugendwart Norbert Teschner für die Verpflegung aller gesorgt. Getränke, Kuchen, Brezel, alles war für klein und Groß da. "Ich bin sehr stolz auf die Kids, dass sie sich der Herausforderung Kreismeisterschaften gestellt haben.
Ende des Sommer stehen dann auch wieder die großen Tenniskids ab der Altersklasse U9 auf dem Platz und küren die Sommer-Kreismeister 2024.
 
U7
1. Platz Paul Friede TC Villmar
2. Platz Henri Müller TC Aumenau-Langhecke
3. Platz Adrian Arbes TC GW Elz
 
U8
1. Platz Ludwig Hahn TC RW Limburg
2. Platz Richard Zimmermann TC GW Elz
3. Platz Noah Schmidt TC RW Limburg

Kreiskadertraining TK61


Die Hauptaufgabe des Tenniskreises, ist die Förderung des sportlichen Nachwuchses. Wir möchten Kinder in den Altersklassen U8-U14 ein Kreiskadertraining anbieten. Weitere Infos hier.
Mehr erfahren
Share by: